Cover overlay

Wir helfen dir, dein Servicepersonal zu entlasten.

ANGASTRO ist Ihr Partner für die Digitalisierung Ihres Gastronomiebetriebes, Einzelhandelsgeschäft oder Unterkunftsbetriebs.

Einfach weniger Stress.

Unser Self-Order Bestellsystem ist für Restaurants, Bars & Cafés DIE Lösung gegen den Fachkräftemangel in der Gastronomie.

Deine Gäste können sofort mit ihrem Smartphone bestellen und direkt bezahlen. Einfach nur den Tischcode scannen, gewünschten Artikel auswählen & fertig. 

Alle Bestellungen kommen direkt beim Personal an der Theke auf dem smarten Terminal mit integrierten Bondrucker an.


Alles was du brauchst:

Eigener Online-Shop mit deiner Speise- & Getränkekarte

Automatische Zahlungsabwicklung

Smartes Terminal mit integriertem Bondrucker

Bereitstellung aller Belege & GoBD-konform

Hochwertige QR-Code Ausstattung

 Vollständige Einrichtung & langfristiger Support


Von Marketing über Ticketing und Reservierung, Personalplanung und Abrechnung bis hin zur Bestellung und Bezahlung - chayns® übernimmt alles. Mit den Hardware-Erweiterungen wayter, knypser und lytfass optimieren Sie ihre Prozesse im digitalen Zeitalter und schaffen sich mehr Freiräume und Zeit für die wirklich wichtigen Dinge. Alles andere übernimmt chayns® für Sie.

Wir zeigen Ihnen hier die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile des digitalen Bestellsystems! Digitale ANbindungen ganz einfach! Dass die Menschen ihre Dinge nicht nur selbst auswählen, sondern auch gleich bestellen und bezahlen ist nicht nur in Zeiten von Kontaktbeschränkungen perfekt! Keine Speisekarten mehr, die durch hunderte Hände gehen. Keine Bestellungen mehr aufnehmen, kein Kassieren. Alle Bestellungen der Gäste landen direkt an der Theke oder in der Küche und sind schon bezahlt!

Das smarte Bestellsystem für Ihre Gäste passt in ein schickes Paket. Hardware, Software, Services: Alles drin! 

  • Smartes Terminal mit integriertem Bondrucker 
  • Eigener, mehrsprachiger eShop für Speisen, Getränke und mehr 
  • Besteller-Codes als Tischaufkleber (Calling Codes)
  • Automatische Zahlungsabwicklung 
  • Alle populären Zahlungsmittel serienmäßig verfügbar 
  • Integriertes Gutscheinsystem 
  • Automatische Bereitstellung sämtlicher Belege 
  • Echtzeit-Statistiken 
  • Service-Hotline

Auch die digitale Speisekarte basiert auf wayter von Tobit.Software, dem wohl innovativsten Bestellsytem für die Gastronomie. Es ist damit nur noch ein kleiner Schritt, bis Ihre Gäste auch gleich mit ihrem Smartphone bestellen und bezahlen können. Wenn Sie es möchten.

weitere chayns Funktionalitäten und Module

🖥️ 🗣️ KI-Sprachmodelle können uns zwar Arbeit abnehmen, aber auch schaden. Zum Beispiel, indem Cyberkriminelle Texte für schädliche E-Mails oder den Code für Malware generieren lassen. In diesem Zusammenhang ist auch sogenannte polymorphe Malware ein wichtiges Thema. Wir erklären euch, was sie so gefährlich macht. Weitergehende Informationen hatten wir euch in unserem Newsletter „sicher informiert" Ausgabe 13/2023 aufbereitet. Hier geht’s zum Abo: 👉 https://www.bsi.bund.de/dok/520130 #DeutschlandDigitalSicherBSI
06. Sep. 2023 um 15:50 Uhr
🖥️ 🗣️ KI-Sprachmodelle können uns zwar Arbeit abnehmen, aber auch schaden. Zum Beispiel, indem Cyberkriminelle Texte für schädliche E-Mails oder den Code für Malware generieren lassen. In diesem Zusammenhang ist auch sogenannte polymorphe Malware ein wichtiges Thema. Wir erklären euch, was sie so gefährlich macht. Weitergehende Informationen hatten wir euch in unserem Newsletter „sicher informiert" Ausgabe 13/2023 aufbereitet. Hier geht’s zum Abo: 👉 https://www.bsi.bund.de/dok/520130 #DeutschlandDigitalSicherBSI
OnIT Ansbach, 06. Sep. 2023 um 15:49 Uhr
Chayns Meeting AI
OnIT Ansbach, 21. Apr. 2023 um 14:14 Uhr
Informieren Sie sich über Klimaanpassung in Fachwerkstädten Kernmodul II „Gebäude und Infrastruktur“ und Querschnittsmodul „Kommunikation und Fördermöglichkeiten“ Wir sind vom Fachwerk. Wir vernetzen kulturelle Schätze bundesweit. Wir bewahren Baukultur. Wir bilden weiter und informieren. Wir unterstützen Fachwerkstädte. Wir sind stark im Tourismus. Gemeinsam ergreifen wir die Initiative zum Schutz unserer Fachwerkstädte vor den Folgen des Klimawandels.
OnIT Ansbach, 16. Aug. 2022 um 09:30 Uhr
Klimaanpassungsmaßnahmen im Quartier und am Gebäude und Probleme mit der Infrastruktur für das Gebäude. Wir sind vom Fachwerk. Wir vernetzen kulturelle Schätze bundesweit. Wir bewahren Baukultur. Wir bilden weiter und informieren. Wir unterstützen Fachwerkstädte. Wir sind stark im Tourismus. Gemeinsam ergreifen wir die Initiative zum Schutz unserer Fachwerkstädte vor den Folgen des Klimawandels.
OnIT Ansbach, 15. Aug. 2022 um 13:48 Uhr

💡 Smarte Energieverteilung mit chayns

Seit über einem halben Jahr ist auf den Campus der Tobit.Labs die 3000 m² große PV-Anlage im Einsatz. Auch die Ladesäulen die hier von Mitarbeitern und Besuchern gleichermaßen genutzt werden sind direkt daran angeschlossen. Das Problem: Nicht immer wenn ein Auto geladen wird ist auch genügend Sonne da - und umgekehrt. Der Strom kommt dann nicht mehr aus nachhaltiger Erzeugung vom Solardach, sondern aus dem öffentlichen Netz. Um diese Schwierigkeit überhaupt erstmal sichtbar zu machen wird die Energieverteilung auf dem Campus auf einem großen Screen transparent gemacht: Wie viel Energie das Solardach erzeugt, wie viel ins öffentliche Netz gelangt oder bezogen wird, wie viel der Grundbetrieb auf dem Campus verbraucht und wie viel Kilowatt zum Laden der Elektroautos genutzt wird. Doch das ist erst die Spitze des Eisbergs. Damit nachhaltig erzeugte Energien auch genutzt und verteilt werden, regelt chayns den Energiefluss. Die Kurzform: In wolkigen Phasen wird die Energiezufluss begrenzt - und in sonnigen Phasen dann wieder voll aufgedreht. Inklusive Echtzeit-Zahlungsabwicklung und -Messaging, Buchungsverwaltung und allem was dazu gehört. Wie das funktioniert und wie Unternehmen diese Technologie auf Basis von chayns für sich selbst nutzen können, zeigen die Macher in ihrem Slot "chayns Energy | Stromverteilung aus der Cloud" auf der pushcon focus energie am 10. Juni. www.pushcon.de
OnIT Ansbach, 27. Mai 2022 um 08:32 Uhr